Sie suchen für sich ein freiwilliges Engagement in Bremen?
Dann sind Sie hier goldrichtig. Mit einem Klick auf die Engagementbörse zeigen wir Ihnen, welche Engagementangebote es gerade in Ihrer Umgebung gibt.
Freiwilligen-Agentur Bremen
c/o Sozialer Friedensdienst Bremen e.V.
Dammweg 18-20
28211 Bremen
Tel: 0421 / 34 20 80
Fax: 0421 / 34 45 28
info@freiwilligen-agentur-bremen.de
Vereinsregister-Nummer beim Amtsgericht Bremen: VR 3027
Geschäftsführerin: Birgitt Pfeiffer
Verantwortlich für den Inhalt: Birgitt Pfeiffer
Impressum der Hauptseite der Freiwilligen-Agentur Bremen Impressum
Persönliche Daten
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften etc.) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Google Analytics
„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.“
Die Freiwilligen-Agentur Bremen ist eine von drei Abteilungen des Sozialen Friedensdienst Bremen e.V. Sie unterstützt, qualifiziert und fördert seit Beginn der 90er Jahre freiwilliges Engagement in Bremen.
Ja! Wir beraten über die Möglichkeiten, sich in Bremen freiwillig zu engagieren. Wir vermitteln an interessierte Menschen geeignete Tätigkeiten in gemeinnützigen Organisationen und Initiativen in Bremen. Die Beratung erfolgt persönlich an unserem Standort in der Zentralbibliothek oder telefonisch. Alle Informationen über Engagementmöglichkeiten in Bremen sind auch hier im Internet auf unserer Website abrufbar.
Sie erreichen uns entweder persönlich in der Zentralbibliothek am Wall 201 (Nähe Domsheide) in der Zeit von Montag – Freitag 16 – 18.00 Uhr und am Samstag zwischen 11 – 13 Uhr oder telefonisch unter der Telefonnummer 0421-342080. Sie können uns aber auch über info@freiwilligen-agentur-bremen.de ansprechen.
Sie können sich direkt bei der Organisation melden und Ihr Interesse an einer Mitarbeit ankündigen. Wir empfehlen ein persönliches Gespräch mit einer/m Vertreter/in der Organisation (in der Regel ist dies ein/e Freiwilligenkoordinator/in) um sich gegenseitig kennen zu lernen. Unter www.freiwilligen-agentur-bremen.de/pages/11/checkliste/ finden Sie einige Punkte, die in einem solchen Gespräch geklärt werden können. In jedem Fall empfehlen wir eine Art Schnupperzeit, um die Organisation besser kennen zu lernen und zu prüfen, ob das Engagement wirklich zu Ihnen passt. Bei einigen Engagements müssen sie zunächst eine Einführung oder Qualifizierung durchlaufen bevor Sie aktiv werden können.
Das muss nicht sein, aber wir freuen uns sehr, wenn wir Rückmeldungen bekommen. Eine kurze E-Mail reicht völlig aus, um uns glücklich zu machen :-)
In diesem Fall wenden Sie sich an die Ansprechpartner in der Organisation und erklären Sie Ihre Situation. Aus unserer Sicht ist es ganz normal, wenn nicht jedes Engagement das Passende ist. Dann wieder abzusagen ist nur fair. Schließlich sollen Sie und die Organisation sicher sein, dass Sie „die Richtigen“ füreinander sind.
Aber klar. Viele Arbeitgeber (und auch einige Fachhochschulen und Universitäten) legen großen Wert auf Mitarbeiter (bzw. Studierende), die sich gesellschaftlich engagieren. Eine Bescheinigung oder vielleicht sogar eine Art Zeugnis, das Ihr Engagement qualifiziert darstellt, können bei Bewerbungen durchaus hilfreich sein.
Gehen Sie hierfür zuallererst auf die "Engagementbörse". In der unteren Navigation klicken Sie jetzt bitte auf die Lupe. Sie können Ihre Suche nach Bereichen und Stadteilen filtern. Im Feld "Suchbegriff" können Sie individuelle Suchbegriffe eingeben.
Gehen Sie hierfür auf die Suche (Über das Icon Lupe in der Engagementbörse). Im Feld "Suchbegriff" können Sie den Namen der gesuchten Institution eingeben.
Über den Button "filtern" können Sie einzelne Engagementkategorien wie z.B. "Kultur" ein- bzw. ausblenden.
Im Fuss der Detailansicht eines Engagements finden Sie mehrere Möglichkeiten das jeweilige Engagement in Ihren sozialen Netzwerken zu teilen.